Agenda
Gründungsveranstaltung 6. März 2025 | 19:00
- Eröffnung der Sitzung
- Begrüßung der Anwesenden
- Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bestimmung der Versammlungsleitung und Schriftführung
- Vorstellung der Vereinsidee und des Vereinszwecks
- Kurze Präsentation der Ziele und des Zwecks des Vereins
- Erläuterung der Notwendigkeit oder Motivation für die Gründung
- Beschluss über die Satzung des Vereins
- Vorstellung der Satzung
- Diskussion und gegebenenfalls Änderungen an der Satzung
- Abstimmung über die Satzung
- Wahl des Vorstands
- Vorstellung und Wahl der Kandidat/innen für den Vorstand
1.Vorsitzende/r, stellvertretende/r Vorsitzende/r, Schatzmeister/in, Schriftführer/in, Beisitzer/innen
- Festlegung des Mitgliedsbeitrags
- Diskussion und Festlegung des jährlichen Mitgliedsbeitrags
- Weitere organisatorische Punkte
- a) Die Gründungsversammlung beauftragt den Vorstand, den Verein zur Eintragung in das Vereinsregister anzumelden und die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt für Körperschaften zu beantragen.
- b) Auf Vorschlag des Vorsitzenden wurde folgender Beschluss einstimmig gefasst: Der Vorsitzende wird ermächtigt, Änderungen und Ergänzungen der Satzung vorzunehmen, von denen das Amtsgericht die Eintragung in das Vereinsregister oder das Finanzamt für Körperschaften die Anerkennung als gemeinnützig abhängig macht, soweit diese Abänderungen sich nicht auf die Bestimmungen über den Zweck des Vereins, über bei Wahlen und Beschlüssen notwendige Mehrheiten und über den Anfall des Vereinsvermögens bei der Auflösung beziehen.
- c) Abstimmung über das Vereinslogo
- Schlusswort und Verabschiedung
- Zusammenfassung der getroffenen Beschlüsse
- Informationen zu den nächsten Schritten und Eintragung des Vereins ins Vereinsregister
- Hinweis auf ein paar Ideen
- Geselliges Beisammensein
Final: 28.02.2025