Die Eröffnung war 1932.
Im Jahr xxxx musste das Bad aus Hygienegründen geschlossen werden. Grund war u. a. verseuchtes Wasser aus der Harzburger Lungenheilanstalt Wolfstein, das auf Umwegen in die Badeanstalt gelangte. Viele Benutzer erkrankten daraufhin, es gab auch Sterbefälle. Der Gemeinderat beschloss, das Bad zu schließen. Auch auf dringlichem Anraten von Dr. Popp, dem Schwiegersohn vom Landwirt Schrieber, der in Oker eine Hausarztpraxis betrieb.